Justus-Liebig-Universität Gießen
Bachelor of Science Psychologie
Bachelor-Arbeit: „Effektivität des Coaching-Programms Stressbewältigung für Studierende von Studierenden“
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Master of Science Psychologie
Schwerpunkte: Klinische sowie Arbeits- und Organisationspsychologie.
Master-Arbeit: "Lebenslinien: Visualisierung von Höhen und Tiefen aus Lebenserzählungen"
Einige Referenzen (Auswahl):
-
Mitarbeiterseminare und Vorträge in Kooperation mit/im Auftrag der AOK Aschaffenburg für Dienstleistungs-, Handels- und Produktionsunternehmen
sowie Betriebe des öffentlichen Diensts.
-
Mitarbeiterseminare und Vorträge für das Finanzamt Aschaffenburg.
-
Drei Jahre Dozentin für Stressbewältigung für Menschen mit körperlicher oder psychischer Vorerkrankung beim Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH, Geschäftsstelle Aschaffenburg.
Fortbildungen (u.a.):
-
Stressbewältigungs-Trainerin mit dem Programm „Gelassen und sicher im Stress” nach Prof. Dr. Gerd Kaluza in
Marburg
-
Kursleiterin Autogenes Training (AHAB-Akademie)
-
"Systemische Therapie und Beratung" (Sommer-Intensivkurs am Helm Stierlin Institut e.V. Heidelberg)
-
„Systemische Beratung und Coaching“ Jahresfortbildung bei Oliver Watzal (systemischeausbildung.de)
-
Aktuell in Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in tiefenpsychologisch-fundierter Psychotherapie
(WIAP)
Tätigkeiten im psychologischen und psychotherapeutischen Bereich:
-
Fallverantwortliche Bezugstherapeutin im Krankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie der Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern (1,5 Jahre zur Weiterbildung als
Psychotherapeutin).
-
Mitarbeit in der Psychotherapeutischen Praxis Gregor Thiem
-
Psychologin in der Psychiatrischen Institutsambulanz Alzenau des Bezirkskrankenhauses Lohr am Main
-
Beratung und Coaching in meiner psychologischen Praxis in Alzenau
Auswahl beruflicher Stationen vor und während des Studiums:
-
Leitung des Servicecenters bei der Intercontact Werbegesellschaft mbH in Frankfurt am Main
-
Filialleitung im Einzelhandel
-
Redaktionsassistentin bei einer amerikanischen Wirtschaftszeitschrift
-
Abschluss zur staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondentin