Burnout-Prävention für Einzelpersonen und Gruppen (Preise auf Anfrage):
Einzelberatung: Hier werden intensiv alle persönlichen Bereiche beleuchtet, die vermehrt Stress auslösen und Ihr psychisches Wohlbefinden beeinträchtigen. Der Schwerpukt liegt
dabei auf der beruflichen Situation, jedoch werden wichtige private Fragen natürlich miteinbezogen, da das psychische Wohlbefinden beruflich und privat eng miteinander verknüpft ist und hier
Wechselwirkungen sowohl in willkommener als auch in problematischer Richtung täglichen Einfluss auf unser Denken und Fühlen ausüben.
Gruppenberatung: In der Gruppe werden gemeinsam die Grundlagen zu Burnout- und Stressprävention erarbeitet. Hierbei wird ein Schwerpunkt auf der Aufklärung zu den Zusammenhängen
dessen liegen, was Burnout ist und wie es entsteht. Anschließend werden durch die Gruppenleiterin nach Kenntnis der individuellen Situation der Teilnehmer gemeinsam Anregungen erarbeitet, wie die
jeweilige Situation der einzelnen Teilnehmer besser bewältigt werden könnte. Gleichzeitig werden die vielfältigen Erfahrungen der Gruppenteilnehmer genutzt um in vertrauensvoller Atmosphäre einen
Rahmen gegenseitiger Hilfe und Unterstützung zu etablieren. Am Ende der geleiteten Gruppenphase werden Kenntnisse vermittelt, wie die Gruppe bei Interesse weiterhin Treffen als reine
Selbsthilfegruppe organisieren kann und was bei einem Weiterbestand als Selbsthilfegruppe zu beachten ist. Auf Wunsch steht die Kursleiterin dieser Gruppe dann dauerhaft als (bei Bedarf)
abrufbare Beratung und Gruppenbeistand zur Verfügung.